Die Mecklenburger Bucht: Erholung für Leib und Seele
Das Ostseebad Boltenhagen – eines der ältesten Seebäder Deutschlands – liegt an der Mecklenburger Bucht. Die klassische Erholungslandschaft gilt als die „Goldene Aue“ Mecklenburgs.
Boltenhagen hat kurze Anfahrtswege zur Hansestadt Lübeck, einstmals berühmt als "Königin der Hanse" und jetzt UNESCO-Weltkulturerbe, zur Hansestadt Wismar und zur Landeshauptstadt Schwerin. Nach Hamburg sind es ca. 1,5 Autostunden.
Die Erholungs- und Badebedingungen in Boltenhagen sind ideal. Seit dem 19. Jahrhundert gelten der kilometerlange, steinfreie Sandstrand mit seiner Seebrücke und der grüne Wald- und Wiesenstreifen zwischen Strand- und Mittelpromenade als Markenzeichen Boltenhagens. Steilküsten im Westen schützen vor der Strömung; im Osten liegt die Halbinsel Tarnewitz.
Erst vor wenigen Jahren wurde der beliebte Kurpark des Ortes mit der angrenzenden Strandpromenade für die Besucher neu gestaltet und landschaftsarchitektonisch neu gegliedert.
Bummeln Sie durch Boltenhagen, entdecken Sie das Steinzeitdorf Kussow, den Schmetterlingspark Klütz in der näheren Umgebung oder genießen Sie bei ausgedehnten Strandspaziergängen einfach die milde Ostseeluft.
Kutterfahrten auf der Ostsee, zur Insel Poel, nach Lübeck und Wismar sind möglich.